Arbeitskreis „Schafschur und Schafwolle“

Auf Beschluss des VDL Vorstandes vom 23.01.2004 wurde der Arbeitskreis auf Bundesebene gegründet. Alle VDL Mitgliedsverbände sind aufgefordert, aus ihrem Verbandsgebiet, Personen in den Arbeitskreis zu delegieren. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in folgenden Bereichen:

 

Schafschur:

  •  Organisation von Bundesschurmeisterschaften
  •  Erarbeitung von Schurordnungen
  •  Verbesserung der internationalen Vernetzung
  •  Aus- und Weiterbildung im Bereich Schafschur
  •  Öffentlichkeitsarbeit, Schurdemonstrationen u.a.

 

Schafwolle:

  • Werbung für den Rohstoff Schafwolle
  • Schafwolle als nachwachsender Rohstoff
  • Vielseitigkeit der Verwendungsmöglichkeiten
  • Kontakte zu Wollverarbeitern und Wollhändlern
  • Erhöhung der Markttransparenz
  • Absatzförderung

 

Speziell im Bereich der Schafwolle werden noch interessierte Mitstreiter auf Bundesebene gesucht.

Das Aufgabenspektrum erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es ist vielmehr durch Anregungen oder besser noch durch eigene Initiative erweiterbar.