Ca. 60.000 Schafhalter leisten mit ihren Tieren bundesweit flächendeckend Landschaftspflege!



Landschaftspfleger auf dem Deich ...

Neben den bekannten Rassen (z.b. Merinos, schwarzköpfige Fleischschafe und Heidschnucken) kommen insbesondere die alten, vom Aussterben bedrohten Rassen (>>>...GEH e.V.), hier wieder zum Einsatz. Sie haben die Landschaft zu dem gemacht, was sie heute ist. Diese Verbundenheit mit einer Region oder einem Lebensraum äußert sich oft schon im Namen wie Moorschnucke, Rhönschaf, Pommersches Landschaf oder Bergschaf. 

 

 



... und bei ihrer Arbeit im "Wörlitzer Park"

 

>>> Historische Entwicklung der Schafhaltung bis ins 20. Jahrhundert

LEL Schwäbisch Gmünd - Infodienst der Landwirtschaftsverwaltung

Eine ausführliche Abhandlung zum Thema Schafe in der  Landschaftpflege

 

Schafzucht - Das Magazin für Schaf und Tierhalter vom 12. März 2006:

"Kanalschafe" Die steilen Flächen am Kanal "mähen" nur Schafe ... >>> mehr