- VDL/BDZ-Infostand
- Wollstand
- Gespräch C. Lauenstein mit DBV-Präsidenten G. Sonnleitner

Internationale Grüne Woche in Berlin und die Bundesschau Landschafe!

 

Vom 15. bis 24. Januar 2010 fand in diesem Jahr die Internationale Grüne Woche statt. Im Rahmen dieser großen Verbrauchermesse wurde nun schon zum 4. Mal die Bundesschau Landschafe präsentiert.

Über 350 angemeldete Zuchttiere, 30 verschiedene Schafrassen waren in Halle 25 in Augenschein zu nehmen.

 

Am 22. und 23. Januar 2010 fand der Wettbewerb der Landschafrassen statt.

Die Preisrichter hatten Einzeltiere und Züchtersammlungen mit einem Bock und zwei Mutterschafen zu beurteilen.

Die insgesamt 24 Landschafrassen wurden nach ihrer regionalen Herkunft in folgende Gruppen eingeteilt:


Ring 1: Rassen der Heide und Moore; Preisrichter: Matthias Gutfleisch und Uwe Kapusta
Ring 2: Mittelgebirgsrassen; Preisrichter: Stephan Graf und Reinhard Heintz
Ring 3: Nordische Rassen und Rassen der Küste; Preisrichter: Michow Schröder und Klaus Hermann
Ring 4: Alpine Rassen und Ausländische Rassen; Preisrichter: Henrik Wagner und Josef Grasegger.


Die Preisrichter werden Bundeschampion, Bundessieger, Regionenchampions, und Wollsieger ermitteln.

 

 




Bild li: C. Lauenstein im Gespräch u. a. mit Europaabgeordneten und ADT-Präsidenten R. Böge sowie dem Präsidenten des Verbandes der Landwirtschaftskammer und Vorsitzenden des Bundesverbandes Deutscher Fleischrinderzüchter T. Frizen
Bild re: Besuch von Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg J. Lieske am VDL-Stand


Eine Bilderauswahl von der Bundesschauf Landschafe auf der IGW Berlin 2010










Fotos: M.Lenz


Glückliche Sieger bei der Übergabe der Preise







Fotos: G.Dierichs


Viele Sieger im großen Ring der Halle 25

























Fotos: M.Lenz