|
Die VDL gratuliert ihrem Ehrenvorsitzenden Adolf Mannheims zum 80. GeburtstagAm 28. August 2006 hat unser langjähriger Ehrenvorsitzender Adolf Mannheims seinen 80. Geburtstag begehen können. Dazu wünschen wir ihm nachträglich alles Gute, vor allem Gesundheit sowie weiterhin viel Erfolg verbunden mit der Hoffnung, ihn auch zukünftig bei so manchen Veranstaltungen in Sachen Schafe begrüssen zu dürfen.
Zeit seines Lebens war Mannheims der Schafzucht verbunden. Er wuchs mit ihr im elterlichen Betrieb auf, erlernte während seiner Schäferlehre den Beruf von der Pieke auf und kann auf den Aufbau einer erfolgreichen Existenz zurückblicken.
Seine Fachkompetenz, gepaart mit einer stets korrekten und gewissenhaften Arbeitsweise wird überall geschätzt. Die VDL profitierte von seinen mannigfachen guten Kontakten zu Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verbänden. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Mannheims zum Vorsitzenden des rheinischen Verbandes sowie in den Vorstand der VDL berufen wurde.
Seine Führungsqualitäten bewies er zu seiner Zeit als VDL-Vorsitzender, als die verbandspolitischen Wogen sehr hoch schlugen. Er war es, der nicht nur durch seine vermittelnde Art und gleichzeitig klare Leitung darauf achtete, dass man verbandspolitisch nach außen wie auch nach innen erfolgreich sein kann, wenn man nur zusammenhält! Dies gilt gerade auch in politisch schweren Zeiten
Im Namen der VDL sprechen wir unserem Ehrenvorsitzenden Adolf Mannheims an dieser Stelle unseren ganz besonderen Dank und unsere Anerkennung aus, für sein Engagement, die harmonische Zusammenarbeit in der VDL im Kampf für die Belange der Schafhaltung in Deutschland, die wesentlich zum positiven Ansehen der VDL beitrug und wir freuen uns, wenn er uns auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.
Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e.V.
|
|