Sensation: Der neue Champion der Deutschen Schafschurmeisterschaft kommt aus Bayern und heißt Rainer Blümelhuber!

Sonntag, 16. September 2007

 

Blümelhuber holte zum 4. (!) Mal den Siegertitel des Deutschen Schafschurmeisters. Ein Ergebnis, das bislang noch nie erreicht wurde. Zudem gewann er wenige Minuten zuvor auch noch den Wettkampf bei den Offenen Schafschurmeisterschaften in der Gruppe der Profis. Der Applaus der begeisterten Zuschauer am Austragungsort in Zauchwitz, Brandenburg, war ihm sicher.

Auch die anderen Schurteilnehmer boten spannende Wettkämpfe und waren würdige Werbeträger für diese schweißtreibende, verantwortungsvolle und zugleich diszipliniert durchzuführende Arbeit.

Vizemeister der VDL-Meisterschaften wurde Herr O. Just, Brandenburg, der wie Rainer Blümelhuber somit von der VDL als offizielle Teilnehmer zu den Weltschafschurmeisterschaften in Norwegen benannt werden.

Den dritten Platz erlang Herr Ch. Benecke, Niedersachsen und Platz 4 Herr U. Nitz, Weser-Ems.

Den Vizemeistertitel bei den Offenen Schafschurmeisterschaften Klasse Profi erlang Herr Ch. Benecke, Niedersachsen, Platz 3 Herr O. Just, Brandenburg, und Platz 4 Herr F. Riedel, Baden-Württemberg.

Die Plätze bei den Offenen Schafschurmeisterschaften „Mittelklasse“ wurden wie folgt belegt:
Platz 1: Herr B. Fischer, Bayern,
Platz 2: Herr R. Belzner, Bayern,
Platz 3: Herr J. Hümmer, Bayern,
Platz 4: Herr W. Sperlich, Barndenburg

Und in der „Juniorenklasse“
Platz 1: Herr A. Dill, Thüringen,
Platz 2: Herr K.-U. Gantz, Thüringen,
Platz 3: Herr M. Moritz, Brandenburg,
Platz 4: Herr Th. Walczock, Nordrhein-Westfalen

 

Deutsche Schafschurmeisterschaft 2007 in Zauchwitz

Samstag, 15. September 2007

 

Das Wetter meinte es recht gut mit den Teilnehmern und Besuchern des Schafschurwettbewerbes in Zauchwitz. Sonne aber kein Regen, wie anfänglich prophezeit wurde. Nur der Wind machte es etwas ungemütlich - aber da konnte man an den Verkaufsständen, welche u.a. ein breites Angebot an Schaf-Produkten boten, direkt mit einer Schaffell-Weste Abhilfe schaffen.

 

Der Wettbewerb der Schafscherer erfreute sich regen Interesses.

Wenn es hieß: "Auf die Schafe, fertig, los!" folgten die Zuschauer dem Geschehen auf dem Scher-Wagen mit gebannter Aufmerksamkeit.

 

In den einzelnen Klassen wurde auch bei dieser Meisterschaft wieder heftig gekämpft. Nicht selten kommt es auf Sekunden an. Aber auch die Qualität der Schur wurde von den Prüfern mit kritischem Auge überwacht.

 

Auch Michael Gertenbach - man konnte ihn zuletzt im TV bei einem "Schafschurlehrgang" für Stefan Raab sehen - ließ es sich auch nicht nehmen, seine Fähigkeiten im Wettkampf mit den anderen Teilnehmern zu messen. Als Hauptorganisator dieses rundum gelungenen Schafschurwettbewerbes 2007 gebührt ihm sowie dem ausrichtenden Landesverband Berlin-Brandenburg, an dieser Stelle unser herzliches Dankeschön. Ohne die tatkräftige Hilfe aller, auch hinter den Kulissen tätigen Helfer sowie dem Organisationstalent von Ina Ritter, wäre so ein Event nicht machbar gewesen.

 

Am Sonntag steht der Endausscheid auf der Tagesordnung. Wir sind gespannt, wer in diesem Jahr das Rennen machen wird. Auf jeden Fall wird es einen neuen Champion geben, da der noch amtierenden Schafschurmeister 2004 Fred Wachsmuth an dem diesjährigen Ausscheid nicht teilnimmt.

 

Die ersten Bilder vom heutigen Wettkampfgeschehen kann man in unserer Schafschur-Galerie bereits jetzt sehen!