Milchinhaltsstoffe von Schaf- und Kuhmilch in % (gerundete Durchschnittswerte)

 Wasser Fett Eiweiß Laktose Mineralstoffe 
Schaf 84 <1 
Kuh 88 <1 

 

Schafmilch enthält außerdem eine Reihe von Mineralstoffen, z.B. Kalzium. Phosphor, Magnesium, Kalium u.a..

 

Auch Spurenelemente wie Eisen, Kupfer, Zink und Jod, um nur Einige zu nennen, sind in der Schafmilch zu finden.

 

Ferner sind die wichtigen Vitamine A, B, C, D und E enthalten. Schafmilch besitzt im Vergleich zu Kuhmilch einen bis zu 5-fach höheren Anteil am Vitamin B13. Der Vitamingehalt der Schafmilchprodukte hängt aber stark von der Verarbeitungsart (Erhitzen) ab.

 

Bei Allergikern ist Schafmilch sehr beliebt, da die Wirkstoffe allgemein verträglicher als die der Kuhmilch sind.