SchafrassenWenn man über die verschiedenen Schafrassen (weltweit gibt es 500 600 verschiedene) berichten will, muss zuerst eines geklärt werden
Was ist eine Rasse?
Bedenkt man, dass die ersten Haustiere den Menschen schon in der Steinzeit begleiteten, ist es doch erstaunlich, dass der Begriff "Rasse" im tierzüchterischen Sinner erst vor knapp 250 Jahren geprägt wurde. Ein Blick in die Literatur (oder heutzutage ins Internet) zeigt, dass es unzählige Versuche der eindeutigen Begriffsklärung gibt. Nicht alle sind für den Normalgebrauch geeignet, aber es gibt auch verständliche Erklärungen:
Hans Hinrich Sambraus, bekannt durch seine intensive Beschäftigung mit und zahlreiche Publikationen über die verschiedensten Haustierrassen, hat folgende Formulierung gefunden:
Der Begriff Rasse häufig auch Population genannt beschreibt eine Gruppe von Haustieren, die sich in wesentlichen Form- und Leistungsmerkmalen ähnlich sind und eine gemeinsame Zuchtgeschichte haben.
Entstehungsgeschichte, die ursprüngliche Heimat und Besonderheiten im Aussehen und in der Leistung diese Kriterien werden bei den nachfolgenden Rassevorstellungen eine wesentliche Rolle spielen. Die Beschreibungen sind nicht bis ins letzte Detail ausgeführt, dafür gibt es die VDL - Rassestandards und die findet man im Mitgliederlogin vorausgesetzt, man ist Mitglied in einem Landesschafzuchtverband.
Alle anderen, die Gefallen an der einen oder anderen Rasse gefunden und noch mehr Fragen dazu haben, brauchen diese nur auf unserer Kontaktseite zu stellen und bekommen garantiert eine Antwort.
|