26. September 2007,

K. Schmidt, Stetten (Bayern):

„… ich, wir haben kein Problem, sondern möchten auf eine Möglichkeit aufmerksam machen, den betroffenen Tieren und auch den dadurch geschädigten Landwirten zu helfen. Kolloidales Silber ist ein natürliches Breitbandantibiotikum mit einer sehr guten Wirkung gegen Viren, Keime und Bakterien. Es sollte doch mal ein Versuch wert sein, dieses Mittel wirklich ausgiebig zu testen in Bezug zu der Blauzungenkrankheit. Im Bereich der Milchviehhaltung (Euterentzündungen usw.)hat es auf jeden Fall schon mal sehr positive Wirkung gezeigt. Einer meiner Kunden hat seit 1 Jahr 2 Silbergeneratoren und behandelt seine Tiere mit dem selbst hergestellten kolloidalen Silber mit sehr großem Erfolg. Am sinnvollsten ist natürlich ein Gerät zu kaufen, weil der Kauf von der fertigen Lösung viel zu teuer ist. Mit 3 Liter kolloidalem Silber ist das Gerät schon bezahlt und mit den vorhandenen Silberstäben lassen sich ca. 100 Liter kolloidales Silber mit einer Stärke von 30 ppm herstellen.    …“

 

Ihre VDL antwortet:

„… Der antivirale Effekt kolloidalen Silbers gilt als relativ gering und lässt sich auch durch Erhöhung der Konzentration kaum steigern. Kolloidales Silber ist nicht als Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel zugelassen, nicht verschreibungsfähig und kann daher nur als "Hausmittel" angesehen werden. Während Hausmittel vom Menschen am und im eigenen Körper angewendete werden können, dürfen Mittel, die nicht zugelassen sind, nicht zur Bekämpfung von Erkrankungen bei Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen, eingesetzt werden. Sollten die Mittel trotzdem angewendet werden, ist dies ein Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz! Ein Versuch, wie Sie ihn vorschlagen, könnte allenfalls im Rahmen eines Zulassungsverfahrens durchgeführt werden. Sofern die Absicht der Zulassung besteht, sollte man sich über solch ein Projekt unterhalten. Die Kosten für den Versuch wären jedoch sehr hoch und müssten von der Firma getragen werden, die die Zulassung beantragt. Sicherlich könnte man auch versuchen, Mittel von Forschungsträgern zu beantragen. Augrund meiner Informationen über kolloidales Silber halte ich einen Forschungsantrag für wenig Erfolg versprechend.    …“